Bauabsteckungen

Absteckungen für Bauvorhaben vom Vermessungsbüro Lebeth

Wir vom Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Lebeth sind Ihr kompetentes Vermessungsbüro und Ansprechpartner für Bauabsteckungen in Salzburg und Umgebung. Damit Ihr Objekt oder Haus an der Stelle steht, an der Sie als Bauherr und Ihr Architekt dieses geplant haben, ist eine Bauabsteckung notwendig. Wir bieten Ihnen alles rund um Ihre Bauabsteckung aus einer Hand. Fragen Sie uns!

Absteckungsarbeiten

Unter einer Absteckung versteht man die Übertragung von koordinativ eingerechneten Punkten der Planung in die Natur - einschließlich der gleichsam sicheren Kennzeichnung. Egal ob einfaches Rechteck oder komplexe Form - die vorgegebenen Abgrenzungen in den Projektplänen werden punktgenau in der Natur übertragen. Diese Punkte sind für die korrekte Lage und Höhe des zu errichtenden Bauwerkes von allergrößter Bedeutung und tragen zur raschen Baudurchführung bei. Wenn Ihre Baupläne fertig und die Lage des Gebäudes auf den Grundstücken ersichtlich sind, jedoch die Gebäudeeckpunkte fehlen, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Bauabsteckungen in Salzburg und Umgebung.

Kontaktieren Sie uns

Feinabsteckung, Grobabsteckung & mehr

Ob Feinabsteckung, Grobabsteckung für Aushub, Schnurgerüste, Achsabsteckungen, Trassenabsteckungen im Tiefbau und vieles mehr – das Vermessungsbüro Dipl.-Ing. Lebeth bietet Ihnen alles rund um Bauabsteckungen für Ihr Projekt. Bei einer Grobabsteckung werden die maßgeblichen Gebäudeecken zur Kenntlichmachung der Baugrube durch Holzpflöcke gekennzeichnet. Wurden die notwendigen Erdarbeiten durchgeführt, erfolgt die Feinabsteckung des Gebäudes. Das entsprechende Schnurgerüst legt die Abmessungen des Gebäudes für die eigentlichen Bauarbeiten auf dem Grundstück fest. Haben Sie Fragen zu Absteckungsarbeiten, Bauabsteckungen oder fortlaufenden Kontrollen in Salzburg? Wir sind für Sie da!

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.