GPS - Vermessung

Modernste GPS Vermessung in Salzburg – Vermessungsingenieur Lebeth

Mit GPS (globales Satellitensystem) bestimmen wir vom Vermessungsbüro Dipl.-Ing. Nikolaus Lebeth in Fuschl am See am Fuschlsee im Salzburger Flachgau exakte Positionen für Ihr Projekt. Wir erstellen sämtliche Geländeaufnahmen und legen Festpunktnetze für die Durchführung von Baumaßnahmen, Absteckungsarbeiten sowie für Kontrollvermessungen fest. Lassen Sie Ihre Positionen mittels GPS Vermessung durchführen!

Exakte Positionsbestimmung mit GPS

Ein GPS ist ein exaktes und praktisches Instrument zur Navigation und für spezielle Verfahren in der zentimetergenauen Bestimmung von Positionen geeignet. Unsere GPS Vermessungsgeräte kommen bei sämtlichen Bau- und Vermessungsprojekten zum Einsatz. Eine GPS Vermessung ist auch ohne eine entsprechende Sichtverbindung zwischen einzelnen Positionen bzw. Punkten möglich. Wir verwenden dieses moderne Hilfsmittel in vielen Bereichen. Ob bei der Erstellung von Lageplänen, bei Absteckungen, beim Erdbau oder anderen Vermessungsarbeiten – unsere vermessungstechnischen Leistungen setzen auf exakte Positionsbestimmungen mithilfe von GPS Systemen.

Kontaktieren Sie uns

GPS Vermessungen vom Vermessungsingenieur

Wir bieten Ihnen modernste Technologien und zuverlässige GPS Vermessungen für Ihren individuellen Bedarf. Wir bestimmen Festnetzpunkte in Lage und Höhe, bieten Ihnen topografische GPS Geländeaufnahmen, Absteckungsarbeiten mit GPS sowie digitale Geländemodelle. Interessieren Sie sich für eine GPS Vermessung und die dazugehörigen Kosten? Rufen Sie uns an, senden Sie uns ein E-Mail oder Ihre Anfrage über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und sind für Sie da! Lassen Sie sich von uns als staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen und in allen Vermessungsfragen persönlich beraten.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.