Bauwerkseinmessung

Gebäude- und Bauwerkseinmessung in Salzburg vom Vermessungsbüro

Wenn Sie für die Fertigstellungsanzeige eine Bauwerkseinmessung für die Baubehörde benötigen, sind wir vom Vermessungsbüro Dipl.-Ing. Nikolaus Lebeth in Fuschl am See am Fuschlsee im Salzburger Flachgau Ihr kompetenter Ansprechpartner für Gebäude- und Bauwerksver- und einmessung in Salzburg und Umgebung. Als staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen beraten wir Sie ausführlich und sind mit umfassenden Leistungen für Sie da.

Perfekte Bauwerkseinmessungen

Wir bieten Ihnen für die Fertigstellungsanzeige für die Baubehörde die notwendige Bauwerkeinmessung als Nachweis für die korrekte Lage und höhenmäßige Errichtung des Bauwerks. Als erfahrenes Vermessungsbüro haben bei uns Zuverlässigkeit und Kundentreue oberste Priorität. Von uns erstellte Bauwerkseinmessungen entsprechen höchster Qualität. Unser bestens qualifiziertes Team arbeitet mit modernster Vermessungstechnik und ist für Ihre individuellen Aufgaben da. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Fragen, Anliegen und Vorhaben – wir finden die passende Lösung für Ihr Projekt. Gerne besuchen wir auch Ihre Baustelle, um Ihr Anliegen vor Ort zu besprechen.

Kontaktieren Sie uns

Präzise Vermessungen 

Mit unseren präzisen Vermessungen und perfekten Bauwerkseinmessungen sorgen wir für exakte Ergebnisse und damit verbunden für ein sicheres Fundament für Ihr Projekt. Setzen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how im Bereich Bauwerksvermessung in Salzburg und Umgebung. Möchten Sie mehr über unsere Leistungen oder abgeschlossenen Projekte erfahren? Besuchen Sie uns in unserem Vermessungsbüro – wir beraten Sie gerne persönlich und beantworten alle Ihre Fragen zu Ihrem Bauvorhaben. Gerne sind wir auch Ihr Experte für Vermessungen und mit vielfältigen, professionellen Vermessungsleistungen für Sie da. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.